Trauer um Berthold Schiffhauer
Der SV Großenbach trauert um seinen Sportkameraden Berthold Schiffhauer, der nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Schon in 1957 baute der leidenschaftliche Tischtennispieler die Tischtennisabteilung des SV Großenbach auf und war für viele Jahre TT-Wart. Der Großenbacher Schreinermeister war auch einer der treuesten Fans und Unterstützer der Fußballer des SV Großenbach. Besonders in Erinnerung werden uns die von ihm in kürzester Zeit während Saisonabschluss- und Weihnachtsfeiern verfassten und vorgetragenen Gedichte über den Sportverein bleiben.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen Angehörigen.
Der SV Großenbach wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Trauer um Gerhard Biedenbach
Der Sportverein Großenbach trauert um Gerhard Biedenbach, der am 05. März 2020 im Alter von 56 Jahren verstarb.
Er hat sich über Jahrzehnte auf vielfache Weise für den SV Großenbach engagiert. Nach seiner aktiven Zeit als Fußballer war Gerhard Biedenbach viele Jahre als Schiedsrichter für den Verein tätig und unterstützte den SV Großenbach auch als Sponsor tatkräftig. Er erwarb sich aufgrund seines Einsatzes für den Verein die Hochachtung der Vereinsmitglieder.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Angehörigen.
Der Sportverein Großenbach wird Gerhard, der viel zu früh von uns gegangen ist, stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Planungen für die neue Saison fortgeschritten
Marc Doebler und Thomas Giemulla in der neuen Saison beim SV Großenbach
Die beiden 24-jährigen Doebler und Giemulla spielten bereits gemeinsam mit Dubowy beim RSC. Während Giemulla bei Schmitt bereits „zwei, drei Jahre am Zettel stand“, war Doebler als Großenbacher Urgestein auf der Prioritätenliste ganz oben angesiedelt, „zumal er in einem großen Torgranate-Bericht ja auch kein Hehl daraus gemacht, irgendwann wieder für uns spielen zu wollen“. Doebler war 2017 zum RSC gewechselt und gilt als einer der Garanten für die A-Liga-Meisterschaft im Sommer 2018. Aktuell plagt sich der zentrale Mittelfeldspieler mit seinem zweiten Leistenbruch in kurzer Folge herum und wird Rasdorf noch eine Weile nicht zur Verfügung stehen. Bis zur kommenden Saison soll er aber wieder voll im Saft stehen. Giemulla spielte vor seinem Engagement beim RSC auch für Michelsrombach/Rudolphshan und den Hünfelder SV.
Für Schmitt ist klar, „dass beide hervorragend in die strategische Ausrichtung passen, die Christian und mir für den SV Großenbach vorschwebt. Wir wollen auf die Jugend setzen, Marc und Thomas sind mit ihren 24 Jahren zwar auch noch jung, sollen aber die Mannschaft führen.“ Ausschlaggebend für den doppelten Transfercoup, der ligaunabhängig gelte, sei laut Schmitt auch die Vertragsverlängerung Dubowys gewesen, die Schmitt erfreut: "Die Chemie zwischen ihm und der Mannschaft stimmt, wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden."
Ebenfalls positiv: Mit Aaron Koch wird ein Jugendspieler im Sommer zu den Senioren hinzustoßen, dazu soll der in diesen Tage 18 Jahre werdende Maxim Heidenreich in enger Absprache mit A-Junioren-Trainer Alexander Gräber sukzessive an die erste Herrenmannschaft herangeführt werden. Vom aktuellen Kader habe zudem jeder Spieler seine Zusage für die kommende Saison ligaunabhängig gegeben. Das Ziel für die laufende Runde ist dennoch klar: „Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Aufstieg und ich bin positiv gestimmt, dass uns das auch gelingt“, sagt Schmitt.
Bericht: Torgranate
Vater-Sohn-Generationenmatch im Rahmen des 70. Jubiläums
Im Rahmen des 70jährigen Jubiläums des SV Großenbach kam es erstmals zu einem Vater-Sohn-Generationenmatch, bei dem zahlreiche Väter mit ihren Söhnen in einem Team gegeneinander spielten. Insgesamt beteiligten sich 29 Väter und Söhne an der Partie, die am Ende mit einem gerechten 2:2 Unentschieden endete.